Im wesentlichen basiert das Karate auf drei Säulen, Kata (eine
traditionsreiche, überlieferte, festgelegte Form von Techniken
gegen mehrere Angreifer bildet die Essenz des Karate ), Kihon
( das erlernen der Techniken, die richtige Atmung, Spannung
und Entspannung, das Wechselspiel von schnellen und
langsamen Bewegungen, das Timing und viele weitere Aspekte
können nur durch intensives Üben in die eigene motorick
übernommen werden ), Kumite ( der sportliche Vergleich im
freien Kampf, wobei es auf Schnelligkeit, Präzision, Dynamik,
Kraft und Explosivität ankommt ).
|
 |